Folge 42: Die souveräne Leserin
Hauptsächlich ist Alan Bennett in der Nähe einer Theaterbühne aktiv als Dramaturg und Regisseur, und als Drehbuchautor war er sogar für den Oscar nominiert. Seine veröffentlichte Prosa ist überwiegend in Kurzform gehalten,...
Folge 58: Bücher über Spiele und gespielte Bücher
Mit John Ironmongers "Der Wal und das Ende der Welt" drehen wir eine Ehrenrunde und widmen uns dem Buch eine Folge später. Spontan reden wir diesmal über etwas ganz anderes, weil das...
Folge 120: Erzählstimmen und Perspektiven
Die Schreibratgeber sagen alle, dass die Wahl der Perspektive, aus der eine Geschichte erzählt wird, grundlegend wichtig ist. Aber warum befinden sich die jeweiligen Kapitel alle mitten in den Ratgebern? Und was...
Folge 108: Monopsone, Atome und Verhöre
Wir beginnen das Jahr mit einem Stapel Bücher, die wir in letzter Zeit sonst so gelesen haben. Darin geht es ums Laufen, Verhandeln, Verkaufen und - Quanten! Also wie wir es nennen:...
Folge 74: Der Astronaut
In einer Bonusfolge haben wir schon das Buch von Andy Weir gelesen, für das er bekannt geworden ist: "Der Marsianer". Sein neuestes (insgesamt drittes) Buch klingt wie ein Aufguss des Marsbesuchers -...
Folge 80: Daisy Jones & The Six
Unter mysteriösen, nie geklärten Umständen löste sich 1979 eine legendäre Rockband auf, und endlich bringt ein Buch die Wahrheit ans Licht! Nur dass es diese Band nie gegeben hat und das Werk...
Folge 99: Die Scherben der Erde
Der britische SF-Autor Adrian Tchaikovsky ist hierzulande besonders für seine "Zeit-Saga" bekannt. Nun erscheint im September die deutsche Übersetzung des ersten Bandes seiner neuen Space Opera - also kosten wir vor und...
Folge 113: Goldene Flammen
In den letzten Jahren ist die US-Autorin Leigh Bardugo zum neuen Star der Fantasy aufgestiegen. Vor wenigen Tagen erst wurde verkündet, dass sie mit ihrem Verlag einen Deal geschlossen hat für ihre...
Folge 51: Das Geheimnis der Seelenschiffe
Manch eine Fantasy-Trilogie erscheint irgendwann als Gesamtausgabe, und dann führt das zu einem dicken Buch von ungefähr tausend Seiten. So auch hier, könnte man meinen, doch nein. Diese 908 Seiten tragen den...
Folge 11: Die vielen Leben des Harry August
Man lebt nur zweimal? Über James Bond könnte Harry August höchstens lachen. Der englische Originaltitel "The First Fifteen Lives of Harry August" verrät, dass er einige Jahre mehr auf dem Buckel hat....