Folge 119: Der Weg der Könige (mit Sebastian Stange)

Jochen kehrt zu einem seiner Lieblingsautoren zurück, nämlich zu Brandon Sanderson. Es geht um den ersten Band der Sturmlicht-Chroniken. Genauer gesagt den ersten englischen Band Way of Kings, der hierzulande in zwei...

Folge 146: Besser leben mit Kapitel Eins – der Ratgeber-Ratgeber

Eine Variante des Sachbuchs sind Ratgeber. Zu allen möglichen Themen bieten sie Hilfe an. Jochen hat in letzter Zeit einige Bücher aus diesem Bereich gelesen, und darüber reden wir. Dinos kommen auch...

Folge 101: Die Mitternachtsbibliothek

Eine Idee, die bei guter Umsetzung richtig faszinieren könnte: Nora möchte nicht mehr weiterleben. Doch dann findet sie sich in der "Mitternachtsbibliothek" wieder, einem Ort zwischen Leben und Tod. Dort kann sie...

Folge 4: NSA

Heute nehmen wir uns zur Abwechslung mal einen deutschen Autor vor. Nämlich Andreas Eschbach, einige mögen sich noch an seinen Bestseller "Das Jesus-Video" aus den späten 90ern erinnern. Bei uns aber geht's um seinen...

Folge 105: Die Tänzerin am Abgrund

Wir kehren zur Fantasy zurück und zu einem Namen, den wir im Podcast zumindest schon gestreift haben. "Die Tänzerin am Abgrund" stammt von Brandon Sanderson, der letztens durch ein phänomenal erfolgreiches Kickstarter-Projekt...

Folge 67: Late Show

Michael Connellys bekanntester Held ist Harry Bosch, der sich aktuell durch 21 Romane in Los Angeles ermittelt hat und spätestens seit der Serienverfilmung auch einem breiteren Publikum bekannt ist. Dann gibt es...

Folge 138: Kann der Bordcomputer denken? (mit Rebecca Haar)

Gerade ist ein neues Sachbuch über Star Trek erschienen, in dem Rebecca Haar sich mit Robotern, Androiden und Hologrammen im Franchise befasst: Kann der Bordcomputer denken? Eine willkommene Zwischenmahlzeit für Falko, den...

Folge 63: Herkunft

Als Vierzehnjähriger kam Saša Stanišić mit seinen Eltern 1992 in Deutschland an, auf der Flucht vor dem Bosnienkrieg. Er lebte in einem Stadtteil von Heidelberg, lernte Deutsch, machte Abitur und begann, Deutsch...

Folge 25: Die Letzten ihrer Art

Wenn vom britischen Schriftsteller Douglas Adams die Rede ist, dann bedankt sich normalerweise jemand für den Fisch*, und alle denken an „Per Anhalter durch die Galaxis“. Alle? Nein – denn ein Mann aus...

Folge 98: Hex (mit Dom Schott)

Ding Dong, die Hex' ist tot! Nein, nicht in diesem Buch, da will sie einfach nicht sterben, sondern sucht ein Dorf nördlich von New York heim, das malerisch am Hudson River liegt....