Was wir machen
Das erste Kapitel eines Buches ist nicht der Prolog, der einen Vorgeschmack liefert, nein, mit dem ersten Kapitel beginnt die Geschichte. Jetzt muss sie aufnehmen, jetzt muss eine Welt eröffnet werden, jetzt müssen die Figuren zu atmen beginnen. Dieser Podcast möchte Bücher vorstellen, denen dies gelingt. Deswegen heißt er auch so: „Kapitel Eins“
Alle 14 Tage reden Jochen Gebauer und Falko Löffler über ein Buch, das sie gelesen haben (und für Abonnent*innen noch öfter). Sei es Thriller, Lovestory, Fantasy, Science Fiction oder die sogenannte Hochliteratur – kein Genre ist sicher, solange ein Buch nur etwas zu bieten hat, das es aus der Masse heraushebt – oder eine ansonsten sturzlangweilige Zugfahrt ein kleines bisschen erträglicher gestaltet.
Ein Buch zu lesen bedeutet, sich in eine Geschichte zu vertiefen, komplett in einer anderen Welt abzutauchen. Und dabei viele Lebensstunden zu investieren. Klappentexte können nicht das ganze Bild eines Buches vermitteln, das Reinlesen in die ersten Seiten kann einen Ersteindruck vermitteln, aber wirklich hilfreich sind Empfehlungen. Sei es die Buchhändlerin vor Ort, die einen so gut kennt, dass sie immer das perfekte Buch bereithält oder eine Person aus dem Freundeskreis. Oder ein Podcast wie dieser, der gute, interessante und lesenswerte Bücher empfiehlt.
Wo man „Kapitel Eins“ hören kann
Unsere freien Folgen, die alle 14 Tage erscheinen, sind in den üblichen Kanälen von iTunes bis Spotify (und inzwischen auch auf YouTube) und auf allen Podcatchern abzurufen. Einfach nach unserem Namen suchen und den Podcast in einer App nach Wahl abonnieren oder einfach die Folgen hier auf der Homepage hören. Hier ist der RSS-Feed unseres Hosters zu finden.
Die Bonusfolgen, die wir produzieren, sind über einen eigenen Kanal abrufbar. Zugriff darauf (via unsere Hompeage, einen eigenen RSS-Podcast-Stream und Spotify-Bonuskanal) erhältst du, nachdem du über unseren Partner Steady ein Abo abgeschlossen hast:
Hier geht es zu unserem Angebot auf Steady
Aktuell gibt es monatlich zwei weitere Folgen fürs Abo von 5 Euro monatlich (und mit Rabatt bei Jahresabo):
- Eine weitere Buchbesprechung.
- Eine weitere Falko-Folge, die er im Alleingang produziert. Darin spricht er mit anderen Autor*innen oder Leuten aus der Buchbranche über ihre Titel, das Schreiben an sich, den Buchmarkt oder auch private Dinge. Alternativ probiert er auch andere Formate aus, beispielsweise Essays in Monologform.
Schließt man ein Abo für 10 Euro im Monat ab (9,15 Euro bei Jahresabo), gibt einen Gastzugang zu den Bonusfolgen und gelegentlich weitere Goodies.
Beim Abschluss eines Abos erhält man natürlich Zugriff auf alle bisher produzierten Bonusfolgen. Und damit niemand die Katze im Sack kaufen muss, schließt man bei Steady ein im ersten Monat kostenfreies Probeabo ab.
Hier sind die FAQ zur Technik und Support-Informationen
Wo wir noch sind
Hier auf der Seite gibt es ein Forum, und es gibt einen Discord-Server, der ganz entspannt genutzt werden kann. Direkter Mailkontakt geht auch.
Gelegentlich verschickt Falko ein Newsletter, für das man sich hier anmelden kann (gratis, Bezahlabo nicht dafür nötig).
Wer wir sind
Falko Löffler ist freier Autor und Übersetzer. Er schreibt und übersetzt sowohl Romane und Sachbücher als auch Computer- und Videospiele. Außerdem durfte er Stephen King einmal eine Frage stellen und wollte bloß irgendwas Unwichtiges über den Dunklen Turm wissen, und jetzt haben wir den Salat. Er wohnt mit seiner Familie im mittelhessischen Vogelsberg.
Jochen Gebauer arbeitet seit vielen Jahren als Journalist, war Chefredakteur des Magazins „GameStar“ und verdient heute sein Geld mit einem Podcast – aber einem anderen. Wenn er nicht gerade liest, spielt oder podcastet, lässt er sich von den Miami Dolphins das Herz brechen. Er wohnt in Südhessen und hat deshalb gewonnen.
Hier haben wir unsere Lieblingsbücher aufgelistet. Stand 2018 zum Beginn des Podcasts. Hat sich inzwischen – nicht zuletzt DURCH den Podcast – sicher geändert.
Transparenzhinweise
Alle Bücher, die wir besprechen, wählen wir nach Lust und Laune und kaufen sie selbst. Wir bekommen keine Rezensionsexemplare und wollen auch keine. Von dahingehenden Angeboten, auch lieb gemeinten, bitten wir abzusehen. Und bitte auch nicht ungefragt das eigene Buch schicken.
Es könnten noch vereinzelt auf den Seiten der Folgen amazon-Partnerlinks vorhanden sein. Wir nehmen schon länger nicht mehr an diesem Affiliate-Programm teil, erhalten keine Auszahlungen und löschen die Links nach und nach.
Die Preisangaben beziehen sich auf die aktuellste Ausgabe des besprochenen Buches und könnten sich in der Zwischenzeit geändert haben. Englische Ausgaben führen wir ohne Preis auf, da dieser sowieso nie fest ist.
Falko Löffler ist bei der Literaturagentur Schlück unter Vertrag und arbeitet als freier Autor und Übersetzer mit vielen deutschen und internationalen Verlagen zusammen, darunter Goldmann, dtv, Bastei Lübbe, amazon publishing.
Jochen Gebauer hat mit der Literaturbranche nichts am Hut und liest nur.