Folge 163: Falkos Kurzgeschichtensammlung „Ausgewählt“
Wir reden über Falko, der diese Zeilen auch schreibt, obwohl er nicht gern über sich in der dritten Person redet. Aber wir haben es schon oft gesagt: die Perspektive muss einheitlich sein....
Folge 162: The Tainted Cup
Heute haben wir mal wieder die Konstellation, dass Jochen UNGEFRAGT UND HEIMLICH einen Fantasy-Roman gelesen hat. Einen, der was taugt und der auch im Oktober in einer deutschen Übersetzung erscheinen wird. Falko...
Folge 161: Das Schwarze Auge
Felix Pietsch hat zuletzt mit Falko über "Fourth Wing" gesprochen. Er schreibt gerade seinen ersten Roman. Der wird allerdings keine Romantasy, sondern spielt im Universum von "Das Schwarze Auge". ... okay, bei...
Folge 160: Gespräch mit Ingeborg Jakobi
Schon länger hatten wir angekündigt, ein genaueres Auge auf den Buchhandel zu werfen. Das tun wir nun mit zwei Folgen. In dieser hier hat Falko mit Ingeborg Jakobi gesprochen, die vor einigen...
Folge 159: Falko liest vor: „Wassergrube und Pendel“
Edgar Allan Poe: "Die Grube und das Pendel" (1842)In der Übersetzung von Gisela Etzel als "Wassergrube und Pendel" (1922)Illustration von: Harry Clarke (1919)Gelesen von: Falko Löffler
Folge 158: Auslöschung
Als eines der Aushängeschilder der "Weird Fiction", also Fantastik, die sich nicht ganz so einfach in ein Genre einsortieren und nicht unbedingt immer eindeutig ist, gilt Jeff VanderMeer. Seine Southern-Reach-Trilogie besonders....
Folge 157: Wut und Wertung (mit Johannes Franzen)
Nicht aufregen! Das ist nur ein Podcast! Er könnte Gefühle jeder Art auslösen, vielleicht sogar Empörung! Oder Wut! Das ist normal! Einfach durchatmen! Warum Podcasts und andere Medienerzeugnisse so intensive Gefühle auslösen...
Folge 156: Orakel (Teil 2)
Ein Segelschiff liegt auf einmal in einem Tulpenfeld, und wer in die Luke geht - verschwindet. Das ist die Prämisse, und um die und die unmittelbaren Folgen ging es im ersten Teil...
Folge 155: Orakel (Teil 1)
Okay, das ist etwas aus dem Ruder gelaufen. Falko hat den neuen Roman von Thomas Olde Heuvelt gelesen, der hier schon mit "Hex" und letztens erst "November" vorgekommen ist. "Orakel" beginnt damit,...
Falkos Schreibwerkstatt #4
ENDE
Das ist das Wort, das Falko im Februar unters Manuskript geschrieben hat. Der Krimi ist fertig - jetzt geht die Arbeit erst los. Zunächst die Überarbeitung, damit eine...