Folge 15: Kleine Stadt der großen Träume

Das Schicksal von Björnstadt, einem kleinen Ort irgendwo in der Provinz von Schweden, hängt davon, ob die Jugendmannschaft im Eishockey die Meisterschaft holt. Wenn es ihr gelingt, wird die Kleinstadt aufblühen, wenn...

Folge 45: Mehr Fragen und Antworten

Weil letztes Mal so viele schöne Fragen bei uns aufgeschlagen sind, nehmen wir uns noch ein paar vor. Und beantworten auch ein paar Fragen, die überhaupt niemand gestellt hat. Weil wir es...

Folge 117: Cons, Unverlangtes und VR-Reader

Diese Folge ist eine wilde Themenmischung, für die Falko die volle Verantwortung übernimmt und von allen Ämtern zurücktritt (er hat keine). Es geht um seinen Besuch auf zwei Conventions, um Verlagsmarketing, das...

Folge 40: Chronik eines angekündigten Todes

Wir haben noch lange nicht alle Kontintente und literarischen Ecken der Welt besucht. Schon deswegen wird es Zeit für einen Abstecher nach Südamerika. Wenn wir uns dorthin begeben, widmen wir uns direkt...

Folge 123: Baustellen der Nation (mit Philip Banse)

Seit 2016 ist die Lage der Nation des Journalisten Philip Banse und des Juristen Ulf Buermeyer auf Sendung und gehört zu den bekanntesten Politikpodcasts überhaupt. Beide haben nun ihr erstes Buch geschrieben,...

Folge 102: Grohl, Wahrheiten und Antworten

Falko hat in seinem kleinen Urlaub anderthalb Bücher gelesen: zum einen die Autobiografie des Musikers Dave Grohl, zum anderen ein Sachbuch über Facebooks Weg zur Dominanz. Aber nur eines hat so richtig...

Folge 50: Tagebuch eines Killerbots

Huch, wir haben Folge 50 und es bei der Aufnahme gar nicht gemerkt. Vielleicht haben wir auch einfach nur unser Chefmodul entfernt, wie es der Killerbot in den Novellen von Martha Wells...

Folge 64: Der letzte Wunsch

Der letzte Wunsch unserer Hörer*innen war der Herr Sapkowski nicht, aber einer, den wir immer wieder gehört haben, und dem sind wir nun gefolgt. "Witcher" Geralt ist durch die erfolgreiche Computerspielereihe und...

Folge 4: NSA

Heute nehmen wir uns zur Abwechslung mal einen deutschen Autor vor. Nämlich Andreas Eschbach, einige mögen sich noch an seinen Bestseller "Das Jesus-Video" aus den späten 90ern erinnern. Bei uns aber geht's um seinen...

Folge 66: Later

Vor einer Woche ist der neue Roman von Stephen King im englischen Original erschienen, in einer Woche erscheint die deutsche Ausgabe - und genau dazwischen sagen wir euch, ob sich "Later" lohnt,...