Folge 5: Von Fantasy, SF und Donald Trump

Als kleines Dankeschön für eure zahlreichen Downloads, Bewertungen und Rezensionen gibt's außer der üblichen Reihe und einfach mal so eine Folge über jene Bücher, die wir in der letzten Zeit gelesen haben, die aber...

Folge 4: NSA

Heute nehmen wir uns zur Abwechslung mal einen deutschen Autor vor. Nämlich Andreas Eschbach, einige mögen sich noch an seinen Bestseller "Das Jesus-Video" aus den späten 90ern erinnern. Bei uns aber geht's um seinen...

Folge 3: Sieben Minuten nach Mitternacht

"Sieben Minuten nach Mitternacht" von Patrick Ness ist ein Jugendbuch. Und gleichzeitig so viel mehr als das: ein aufrichtiger, mutiger, einfühlsamer und ungemein lesenswerter Roman nämlich. Einer, der nachhaltig illustriert, wie ärgerlich und irreführend...

Folge 2: Die drei Sonnen

Die Trisolaris-Reihe des chinesischen Science-Fiction-Autors Cixin Liu hat es sogar auf die Leseliste von Barack Obama geschafft. Und zwar völlig zu Recht, wie wir bei der Besprechung von "Die drei Sonnen" feststellen - dem...

Folge 1: The President Is Missing

Die erste reguläre Folge von Kapitel Eins widmet sich einem aktuellen Bestseller: "The President is Missing" von James Patterson und Bill Clinton (ja, der Bill Clinton) ist nämlich ein erheblich besserer Polit-Thriller, als das...

Folge 0: Wie man gute Bücher erkennt

Wir schlagen das erste Kapitel auf. Genau genommen ist es ein Prolog: die Vorgeschichte nämlich, in der wir uns vorstellen und erläutern, was wir mit diesem Podcast vorhaben. Und in der wir über gute...