Folge 30: Das Institut
Wir sind erst bei Folge 30, aber wir haben schon einige Traditionen etabliert, darunter, dass wir einen neuen King-Roman besprechen, sobald er erscheint. Das dünne "Erhebung" ist schon fast ein Jahr her,...
Folge 29: Wir gegen euch
Irgendwann werden wir behaupten, diesen Sommer haben die Fortsetzungen in den Buchpodcast Einzug gehalten, aber das ist eine Lüge, denn jedes Buch ist irgendwie eine Fortsetzung einer früheren Geschichte. Wir sind ein...
Folge 28: Jenseits der Zeit
In in unserer zweiten Folge haben wir "Die drei Sonnen" von Cixin Liu besprochen, dazu ein paar Worte zum Nachfolger "Der dunkle Wald" gesagt. Fast genau ein Jahr später widmen wir uns...
Folge 27: Der Richter und sein Henker
Moment! Nicht weglaufen! Ja, Friedrich Dürrenmatts Kriminalroman klingt verdächtig nach Deutschunterricht, aber würden wir hier ein Buch besprechen, mit dem wir unser verehrtes Publikum quälen wollen, oder schlimmer noch: langweilen? Nein, auch...
Folge 26: Mehr Comics, mehr Backman, Mehrwertsteuer
Es ist wieder an der Zeit für eine unserer bewährten Sammelfolgen, die wir immer dann aufnehmen, wenn wir zu viele andere Sachen gelesen haben oder uns etwas auf der Zunge brennt, was...
Folge 25: Die Letzten ihrer Art
Wenn
vom britischen Schriftsteller Douglas Adams die Rede ist, dann bedankt sich
normalerweise jemand für den Fisch*, und alle denken an „Per Anhalter durch die
Galaxis“.
Alle?
Nein – denn ein Mann aus...
Folge 24: Comics – „Sandman“ Band 1 und 2
Comics haben hierzulande immer noch den Ruf, Kinderkram zu sein, und bei uns war es tatsächlich so. Wir haben die letzten Jahre keine Comics gelesen, auch nicht die "Graphic Novels", die längst...
Folge 23: Hellraiser – Das Tor zur Hölle
Wenn man Sachen in Düsseldorf kauft, muss man aufpassen, denn es könnte Altbier drin sein. Frank Cotton erwirbt dort allerdings einen anderen Weg zur Hölle: eine Art Zauberwürfel, bei dem man nicht...
Folge 22: Der Ruf des Kuckucks
Falls Sie Robert Galbraith nicht kennen, müssen Sie sich nicht schämen, denn Robert Galbraith gibt's gar nicht. Hinter dem Pseudonym steckt J.K. Rowling, die Autorin der Harry-Potter-Romane, die in "Der Ruf des...
Folge 21: Verfilmungen
Romanverfilmungen sind wie Saufgelage: Man weiß, dass man sich davon fern halten sollte, aber irgendwie gerät man gelegentlich doch hinein, und am Ende tut alles weh.
Aber woher...