Folge 96: Tiger! Tiger!

Nachdem wir letztens "Foundation" von Isaac Asimov besprochen haben, kehren wir noch einmal in die Science Fiction der 50er Jahre zurück. Aber diesmal mit mehr Action. Der US-Autor Alfred Bester hat ein...

Folge 95: Buch-Enden

Das Spiel wird abgepfiffen und alle Fragen offen. Oder wie war das? Diesmal reden wir darüber, wie wir aus einem Buch auftauchen und in die wahre Welt zurückkehren. Happy-End, Twist-Ende, offenes Ende...

Folge 94: Feed

Es ist "Zombie Awareness Month". Doch, wirklich. Dem wollen wir uns nicht verschließen, also lesen wir einen Zombie-Roman. Nein, gelogen, das ist reiner Zufall, das Buch ist uns in die Hände gefallen,...

Folge 93: Die sieben Männer der Evelyn Hugo

Taylor Jenkins Reid, die uns vor nicht allzu langer Zeit die Geschichte der fiktiven Rockband "Daisy Jones & The Six" erzählt hat, entführt uns diesmal nach Hollywood und lässt uns durch die...

Folge 92: Thema „Onleihe“

Diesmal gibt es eine Folge zur "Onleihe", also dem digitalen Leihsystem der öffentlichen Bibliotheken. Wie sich das im Hinblick auf E-Books ändern soll, ist seit Jahren umstritten, und nun eine Aufgabe, mit...

Folge 91: Todesmarsch

Es ist nicht gerade die Zeit, in der man zur Fiktion greift, um sich eine Dosis Dystopie abholt. Aber vielleicht kann es ja auch, wie der Regisseur Wes Craven es formulierte, ein...

Folge 90: Sanderson & Sammlerausgaben

Brandon Sanderson hat mal eben ein paar Bücher geschrieben und verkauft sie nun via Kickstarter. Und die Leute rennen ihm die Bude ein. Darüber müssen wir aus aktuellem Anlass reden.

Zwischenfolge: Hinter den Kulissen

Wir hatten es schon angedeutet - hier eine Zwischenfolge zur Lage der Buchpodcast-Nation. Was wir beim Blick in unsere Abrufstatistiken gelernt haben, was wir gelegentlich in den Bonus-Buchbesprechungen machen werden, was es...

Folge 89: Das letzte Einhorn

"Ach, es gibt ein Buch zu diesem Zeichentrickfilm?" Nein, umgekehrt, erst gab es das Buch, viel später erst den Film. Aber das dürfte die Reaktion von vielen Leuten sein. Peter S. Beagle...

Bonusfolge 30: Robert Enke. Ein allzu kurzes Leben

Der Profifußballer Robert Enke hat bei vielen Vereinen das Tor gehütet und war ein aussichtsreicher Kandidat, bei der Weltmeisterschaft 2010 als Nationaltorwart aufzutreten. Robert Enke kämpfte mit Depressionen. Robert Enke nahm sich...