Folge 38: Eine Frage der Moral
Zu viel lesen ist nicht gut für die Augen! Also tanzen wir diesmal aus der Reihe und beantworten eure Fragen. Nicht alle, denn ihr habt ein Füllhorn über uns ausgeschüttet - danke!...
Folge 75: Alles, was wir geben mussten (mit Sebastian Stange)
Jochen ist auf dem Sprung in den Urlaub, und alles, was er geben musste, war eine Kurtaxe. Falko urlaubt (noch) nicht, und unser regelmäßiger Gaststar Sebastian Stange ebenso wenig. Also hat Falko...
Folge 115: Nichts
Am ersten Tag des neuen Schuljahres verkündet Pierre Anthon, dass nichts in der Welt etwas bedeutet und in Wirklichkeit sinnlos ist. Dann setzt er sich auf einen Pflaumenbaum und verhöhnt alle, die...
Folge 96: Tiger! Tiger!
Nachdem wir letztens "Foundation" von Isaac Asimov besprochen haben, kehren wir noch einmal in die Science Fiction der 50er Jahre zurück. Aber diesmal mit mehr Action. Der US-Autor Alfred Bester hat ein...
Folge 107: Geteilt durch Null
Der amerikanische SF-Autor Ted Chiang hat mehr Preise gesammelt als Geschichten geschrieben. Okay, wir haben nicht nachgezählt, aber es fühlt sich so an, wenn man sich näher mit ihm befasst. Länger als...
Folge 126: Was wir beim Lesen hassen
Natürlich lieben wir das Lesen, die Bücher, die Geschichten. Aber genauso natürlich gibt es Dinge, die uns den Spaß vergällen, die wir sogar richtig verabscheuen. Die großen Sachen, die Kleinigkeiten, die Dinge,...
Folge 3: Sieben Minuten nach Mitternacht
"Sieben Minuten nach Mitternacht" von Patrick Ness ist ein Jugendbuch. Und gleichzeitig so viel mehr als das: ein aufrichtiger, mutiger, einfühlsamer und ungemein lesenswerter Roman nämlich. Einer, der nachhaltig illustriert, wie ärgerlich und irreführend...
Folge 1: The President Is Missing
Die erste reguläre Folge von Kapitel Eins widmet sich einem aktuellen Bestseller: "The President is Missing" von James Patterson und Bill Clinton (ja, der Bill Clinton) ist nämlich ein erheblich besserer Polit-Thriller, als das...
Folge 26: Mehr Comics, mehr Backman, Mehrwertsteuer
Es ist wieder an der Zeit für eine unserer bewährten Sammelfolgen, die wir immer dann aufnehmen, wenn wir zu viele andere Sachen gelesen haben oder uns etwas auf der Zunge brennt, was...
Folge 64: Der letzte Wunsch
Der letzte Wunsch unserer Hörer*innen war der Herr Sapkowski nicht, aber einer, den wir immer wieder gehört haben, und dem sind wir nun gefolgt. "Witcher" Geralt ist durch die erfolgreiche Computerspielereihe und...